Pressemitteilungen

Mehr Effizienz im Presswerk mit opdi-tex
Neue Technologien nutzen – aber bitte richtig Wer mehr Produktivität möchte, muss Digitalisierung und Offenheit wagen! Dies ist das große Fazit der Fachtagung für mehr Effizienz im Presswerk, die Mitte September in Würzburg stattgefunden hat. Es war eine der ersten

Azubi-News aus der Sensor-Manufaktur
„Es macht einfach Spaß“ Unserem EGS-Azubi im 1. Lehrjahr gefällt’s bei opdi-tex Im März 2021 begann Markus S. aus Pürgen seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (kurz EGS) in unserer Sensor-Manufaktur. „Es macht einfach Spaß“, so sein Kommentar

21 Jahre opdi-tex …schon lange volljährig!
happy birthday, opdi-tex 21 Jahre Sensor-Manufaktur Am 17. Juli feiert opdi-tex Geburtstag! Denn vor 21 Jahren wurde die opdi-tex GmbH von Karl-Ludwig Schinner gegründet. Damals noch in Gilching ansässig, ist der Firmensitz seit 2007, wie auf dem Beitragsbild zu sehen,
opdi-tex sagt Danke melliand
Zum 20-jährigen Jubiläum Wir sagen „Danke Melliand!“ Als vor über 20 Jahren im Melliand 6/1999 der Artikel „Automatische Gewebeschau direkt an der Webmaschine“ erschien, konnte noch keiner das Potenzial erahnen. Es sollten die „very beginnings“ eines mittelständischen Hightech-Unternehmen sein, das

Jubiläumsfeier von opdi-tex am 17.7.2020
Ein Chef sagt DANKE! | partnerschaftlicher Erfolg extern & firmen-intern | In diesem Jahr feiert die opdi-tex GmbH ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Aus dem 2-Mann-Startup von damals, das am 17. Juli 2000 von Karl-Ludwig Schinner gegründet wurde, ist inzwischen die 10-mal
Vom Pionier der industriellen Bildverarbeitung zur Sensor-Manufaktur
20 Jahre opdi-tex | Ein rundes Firmenjubiläum will gefeiert werden! | Eresing – Heute vor 20 Jahren wurde die opdi-tex GmbH gegründet, am 17. Juli 2000. Und das feiern die Machine Vision Experten aus Eresing, wenn auch nur intern, da

KI als Helfer im Produktionsalltag
Der PlatinenSorter by opdi-tex | „So macht Teile sortieren Spaß“ | Beim Laserschneiden im Lohnauftrag werden häufig verschiedene Aufträge kombiniert, um die Platten einer Dicke besser ausnutzen zu können. Diesen Vorteil der Ausnutzung erkauft man sich aber damit, dass die