Branchenspezifische Machine Vision Lösungen
Wir setzen auf nachhaltige Technologie-Partnerschaft
Die opdi-tex GmbH ist seit über 2 Jahrzehnten als Experte für industrielle Bildverarbeitung in verschiedenen Branchen aktiv. Als Technologie-Partner bieten wir unseren Kunden aus dem Bereich Maschinenbau exklusive Komplett-Lösungen, die ihresgleichen suchen. Häufig arbeiten wir mit dem jeweiligen Marktführer zusammen. Alle Anwendungen werden optimal an kundenspezifische Anforderungen angepasst, sowohl unter Kosten- als auch unter Technologie-Aspekten.
Mit intelligenter Machine Vision neue Automatisierungs-Potenziale nutzen
In Zeiten von Industrie 4.0 sind intelligente Bildverarbeitungs-Systemlösungen gefragt. Ob zur Kontrolle der Qualität und oder zur Steigerung der Produktivität, unsere individuellen Ideal-Lösungen mit TÜV Süd geprüftem Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 übernehmen in der industriellen Produktion unterschiedlichste, oft komplexe Automatisierungsaufgaben:
Unser Erfolgsrezept: kundenspezifisch, nachhaltig, zuverlässig & innovativ
Seit dem Jahr 2000 vertrauen opdi-tex Kunden unserer langjährigen, branchenübergreifenden Kompetenz. Meist unter dem Namen unserer Auftraggeber seitdem über 2000 Vision Systeme weltweit erfolgreich im Einsatz: von Automobil, über Lebensmittel, Print & Pharma, Textil- und Carbon-Herstellung bis hin zur Verpackungsindustrie.
Unser hochqualifiziertes Machine Vision Team hat schon mehrfach Bildverarbeitungs-Lösungen für komplexe Anwendungen entwickelt, die anderstwo längst aufgegeben wurden! In welchem Anwendungsfall, ob optische Qualitätskontrolle oder anderweitige Automatisierungsaufgaben dürfen wir Sie in Zeiten von INDUSTRIE 4.0 als zuverlässiger Technologie-Partner unterstützen?
Profitieren auch Sie von unserer 20-jährigen Praxiserfahrung bei maschinellem Sehen!

INDUSTRIE 4.0:
Haben Sie bei der QUALITÄTS-KONTROLLE oder beim Optimieren von Produktions-Prozessen schon an eine optisch-visuelle Lösung gedacht?
Im Bereich Qualitätssicherung und Steigerung von Effizienz & Produktivität gibt es bei der Automatisierung viele komplexe Anwendungsfälle, die sich mit optischen Sensoren lösen lassen.
In welcher Branche oder Anwendungsfall dürfen wir Sie mit unserem >>langjährigen Know-How aus 20 Jahren industrieller Bildverarbeitung unterstützen?
Wir beraten Sie gern persönlich. Anruf genügt:

Hier können Sie unsere opdi-tex Scanner
in Aktion erleben:
Ab Sec. 15 in diesem Film…
Hinweis: Beim Klick auf diesen Button o. anderen Film-Links werden Sie zu YouTube weitergeleitet.
Lebensmittel-Fertigung und -Verpackung
Intelligente Bildverarbeitungs-Systemlösungen beim Produkt-Tracking in der Fließproduktion: Bei der Produktion von Lebensmitteln kommt es oft auf die richtige Position des Produkts oder bestimmte Qualitätseigenschaften an: dass es sich richtig herum „sunny side up“ oder an einer bestimmten Stelle in der Verpackung befinden soll und natürlich nur in der gewünschten Qualität. Unser intelligenten Bildverarbeitungs-Systemlösungen sorgen dafür, dass die genaue Position und bestimmte Eigenschaften der Ware in der Fertigungsstraße erkannt und die Maschinen entsprechend gesteuert werden.
Achtung Produktionsfehler: Mit optoelektronischer Qualitätskontrolle in Verpackungsmaschinen können >>folgenschwere Produktionsfehler vermieden werden, wie beispielsweise beim Verpacken/Abfüllen von Joghurt-Bechern: damit kein Nuss-Joghurt-Becher mit einer Kirsch-Platine verpackt wird… (Allergiker werden es Ihnen danken!)
Apropos Qualitätskontrolle: 50 % der >>Kekse (Link zu YouTube)
bei Discountern werden übrigens mit Hilfe unserer opdi-tex Scanner
& Kamerasysteme auf die gewünschte Qualität überprüft und erst, wenn
für gut befunden, entsprechend verpackt.
Textilinspektion
Textilproduzenten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Erfassung und Inspektion bahnförmiger Produkte. Speziell im textilen Bereich finden unsere integrierte Machine-Vision-Systeme by opdi-tex Verwendung:
- OnLoom-Inspektion,
- Wirkmaschinen-Inspektion,
- als Fadenscharwächter,
- zur Warenschau
- Fadenbrucherkennung
- Kettfadenverfolgung
Spezielle Bildverarbeitungs-Systemlösungen für den Textilbereich by opdi-tex, finden Sie auf unserem Textil-Blog unter >> fadenkontrolle.de
Von der prozess- zur prozessbezogenen Qualitätskontrolle – dann klappt auch Textil!
Lesen Sie dort einen umfassenden Beitrag, verfasst von Karl-Ludwig Schinner (CEO opdi-tex GmbH) über einen möglichen Qualitätssprung mit Optoelektronik: Teil 1 + 2 veröffentlicht in der TEXTIL plus
Artikel /Teil 1: 09/10.2019 | Artikel /Teil 2: 11/12.2019
Automatisierung von Fertigungsstraßen & Qualitätskontrolle
Bei der Automatisierung von Fertigungsstraßen ist industrietaugliche, intelligente Bildverarbeitung gefragt: Denn ohne die Maschinen wissen zu lassen, wo sich die zu verarbeitenden Dinge genau befinden, können alle nachfolgenden Arbeitsschritte nicht korrekt ausgeführt werden. Auch um die Fertigungen an ihren endgültigen Platz abzulegen, ist eine genaue Position und Orientierung des Produktes für die übernehmenden Maschinen wichtig.
Intelligente Bildverarbeitungs-Systemlösungen zur Vermessung von Waren, Positionsbestimmung + Maschinensteuerung + Oberflächeninspektion / Deflektometrie im Metal Shop >> Hier erfahren Sie mehr darüber!
Kennen Sie schon unseren PlatinenSorter: Die saubere Stapelung der Teile ermöglicht eine einfache, manuelle Qualitätskontrolle, bei der Grate, unsaubere Schnitte oder Verformungen leichter zu erkennen sind. Stapel mit definierter Maximialhöhe: sortenrein, ausgerichtet und sauber aufgeschlichtet. Der PlatinenSorter von opdi-tex lernt selbst Eigenschaften wie Größe, Farben, Gewicht und Formen zu unterscheiden. >> Hier erfahren Sie mehr darüber!
Glas oder Glasfasern / CFK / Carbon-Produktion
Hochleistungsbauteile aus Carbon sind in unserer heutigen Welt üblich geworden. Ob als Fahrradrahmen, als Autochasis oder als Roboterarm, Hauptsache leicht, stabil und bruchfest.
Diese Eigenschaften kann ein Carbongelege aber nur erfüllen, wenn die Basis CFK Bändchen
- fehlerfrei sind,
- keine abstehenden Flusen oder gebrochene Filamente aufweisen,
- konstant breit und
- gleichmäßig strukturiert sind.
Um diese höchste Qualität sicherzustellen, muss die Produktion zuverlässig überwacht werden. Dabei stellen sich Herausforderungen, die über die Textilinspektion weit hinausgehen. Passende Sensoren sind hierfür nicht leicht zu finden – aber es gibt sie.
Basierend auf einer weltweit einmaligen Retroreflextechnik, hat opdi-tex Sensoren entwickelt, die all das können. >> Hier erfahren Sie mehr darüber!


Ist Ihr Anwendungsfall nicht dabei?
Sprechen Sie uns an! Wir unterstützen Sie gern individuell & immer innovativ mit unserem langjährigen Know-How aus >> 20 Jahren opdi-tex. Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung für Ihren Anwendungsfall. Denn wir bei opdi-tex in unserer Sensor-Manufaktur in der Metropolregion München haben uns auf kundenspezifische Kamerasysteme spezialisiert: mit hochwertigen Komponenten und ALLES aus 1 Hand!
Wir beraten Sie gern persönlich. Anruf genügt: +49 (0)8193 937103